3-Klick-Regel
Die 3-Klick-Regel hat etwas mit Benutzerfreundlichkeit zu tun
Um eine Internetseite benutzerfreundlich zu gestalten, wird die 3-Klick-Regel angewendet. Diese Regel sagt aus, dass der Besucher einer Webseite nicht mehr als 3 Klicks tätigen darf um den gewünschten Inhalt zu erreichen.
Diese Regel ist sinnvoll, denn Studien haben ergeben: Ist der User nicht schnell am Ziel, so wird er die Webseite verlassen.
Mythos oder Realität?
Bei kleineren bis mittleren Internetauftritten lässt sich diese Regel anwenden, bei sehr großen Auftritten ist die 3-Klick-Regel oftmals Utopie und nicht zu verwirklichen. Wichtig ist, dass der Besucher nicht orientierungslos wird, wenn er sich durch die Inhalte klickt. Eine Suchfunktion und die Verwendung von Breadcrumbs geben dem Besucher Möglichkeiten sich zurechtzufinden.